- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
311. Eintrag von am 12.10.2008 - Anzahl gelesen : 54
Erfolglose Umstellung - wann nächste OP?
0Im Juni 2008 hatte ich (weiblich, 44 Jahre) eine Gelenkumstellung rechtes Knie, leider erfolglos. Schmerzen und Probleme wie vorher. Als letzte Massnahme bleibt mir eine Schlittenprothese. Wieviel Zeit sollte bis zum nächsten Eingriff vergehen? Mein Arzt sagt, dass es mind. ein halbes, lieber noch ein ganzes Jahr sein soll. Bis dahin soll ich meine Schmerzen mit Schmerzmittel 'im Zaum' halten.... Wer hat Erfahrung?
3. Antwort
von am 17.10.2008
A.,
ich seh das so wie !! Bei mir war die Umstellung sehr gut, aber ich merk von Monat zu Monat, dass immer noch was geht (in Richtung besser). Deshalb kann ich dir auch nur den Rat geben wenn es die Schmerzen zulassen, warte noch ab und hab Geduld.
Alles Gute für Dich Rupert
2. Antwort
von am 13.10.2008
B., vielen Dank für deine Antwort. Ich mache seit Anfang Oktober Rehasport und gehe Fahrrad fahren - trotz Schmerzen. Ich bin kein Mensch, der immer nur ruhig sitzen kann. Deshalb bin ich ja auch so frustriert, dass mein Knie mir immer noch solche Probleme macht. Ich habe die Meinung von 3 versch. Ärzten, welche alle einstimmig (welch Wunder bei Ärzten) der Meinung waren, dass mein Knie in einem sehr schlechten Zustand wäre. Ich bin mit der Klinik, in welcher ich operiert wurde, sehr zufrieden. Mein behandelnder Arzt hat mir auch gesagt, dass es in meinem Fall zu 90% gut ausgeht, in 10% aber keinen Nutzen hat. Nach mehreren Untersuchungen stand für ihn nun fest, dass ich leider zu den 10% gehöre. Trotz Umstellung reibt immer noch Knochen auf Knochen - daher die Schmerzen. Da eine Prothese wieder ein massiver Eingriff ist, sollte ich halt so lange wie möglich bis zur nächsten OP warten und Schmerzmittel nehmen. Nur haben diese ja auch Nebenwirkungen, die nicht ohne sind........
A.
1. Antwort
von am 12.10.2008
A.,
Meine Knieumstellungen waren soweit i.O. nur bin ich nach einem Jahr von einem Fitnessgerät gesprungen - war nicht hoch - und dabei sind mir beide Menisken gerissen. Bei der anschliessenden Arthroskopie - Abstand 4 Monate - wurde festgestellt, dass ich in beiden Knien eine Knorpelglatze hatte. Mein Orthopäde riet mir, solange zu laufen, bis ich die Schmerzen nicht mehr aushalten kann, dann würde ich sofort die Knie-TEP bekommen.
Um den Zeitraum zu verlängern bin ich regelmässig in ein med. Aufbautraining mit Therapeuten gegangen um meine Muskulatur zu stärken. Wenn wir starke Muskeln in den Beinen haben, sind die Schmerzen beim gehen nicht so intensiv. Ausserdem sind aus meiner Erfahrung eine Zeit seit deiner OP von 4 Monaten noch nicht aussagekräftig ob eine Knieumstellung etwas wurde. Unser Knie braucht oftmals 1 Jahr oder auch länger, bis es schmerzfrei wird. Darum rate ich Dir zur Geduld, mache deine erlernte KG jeden Tag mehrmals, gehe zur KG im Wasser, zum Aquafit rate ich dir noch nicht, das wäre nach meiner Erfahrung viel zu früh.
Nach 1 Jahr ich bekam eine totale Knieendoprothese mit einer Verlängerung von 3 cm eingesetzt, damit die Schnittstelle mit der Verlängerung überbrückt wurde und die Prothese fest sitzt. So wurde es auch bei meinem 2. Knie gemacht. Ich würde dir raten, stelle dich bei noch 2-3 anderen Orthopäden vor und hole dir deren Meinung ein. Und dann entscheide dich, ob du deinem Knie nicht doch noch etwas Zeit lässt bis es sich wieder beruhigt und auch zu welcher Prothese dir geraten wird.
Übrigens ich bin vor 3 Wochen eine Stufe runtergesprungen und meine Knie-TEP hat den Sturz ausgehalten *freu*. Klar, dass mir meine Sehnen weh tun, aber das gibt sich mit der Zeit wieder.